Zum Hauptinhalt springen

Neue Verbesserungen bei Rechnungen zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs

Erfahren Sie alle Details zu den neuesten Updates in RO App

Hanna avatar
Verfasst von Hanna
Vor über einer Woche aktualisiert

Wir haben eine Reihe von Verbesserungen für Rechnungen in RO App eingeführt, die diese flexibler, zugänglicher und einfacher zu verwalten machen. Sehen wir uns die Neuerungen einmal genauer an!

Verbesserte Benutzeroberfläche für Rechnungsdialog

Die Verwaltung von Rechnungen ist jetzt schneller und intuitiver. Wenn Sie einen Kunden in einer Rechnung auswählen, wird Ihnen nun in der Auftragssuche eine Liste der zugehörigen Aufträge angezeigt, sodass Sie relevante Informationen schneller finden können.

Sie können verknüpfte Aufträge auch direkt aus einer Rechnung öffnen, wodurch die Navigation zwischen Finanzunterlagen und Arbeitsdetails optimiert wird.

Eine weitere Verbesserung: Sie können Rechnungen mit einem einzigen Klick duplizieren, sodass eine manuelle Neueingabe nicht mehr erforderlich ist.

Das Bearbeiten von Rechnungen ist dank der Inline-Bearbeitung ebenfalls komfortabler geworden, sodass Sie schnell Anpassungen an Artikelmengen und Preisen vornehmen können, ohne ein separates Dialogfenster öffnen zu müssen.

Darüber hinaus verfügt jede Rechnung nun über eine eindeutige URL, sodass Sie Details bei Bedarf leichter mit Ihren Kollegen teilen können.

Kreditkarte als neue Zahlungsmethode

Zusätzlich zu Bar- und bargeldlosen Zahlungsmethoden können Sie nun eine dritte Option nutzen: die Kreditkarte.

Um diese Zahlungsmethode zu aktivieren, müssen Sie zunächst auf die Seite Finanzen > Zahlungen gehen und mindestens eine Kasse mit der Zahlungsmethode „Kreditkarte“ anlegen. Dann steht diese Option in Rechnungen und allen anderen Zahlungen für Bestellungen, Verkäufe, Einnahmen und Ausgaben zur Verfügung.

Neugestaltete Registerkarte Dokumente in Kundenprofilen

Wir haben die Registerkarte Dokumente in den Kundenprofilen neu gestaltet, damit Sie mehr Kontrolle darüber haben, auf welche Dokumente Sie zugreifen können. Jetzt können Sie entscheiden, welche Dokumente Sie anzeigen möchten, was die Verwaltung Ihrer Unterlagen vereinfacht.

Darüber hinaus haben wir neue Berechtigungen für Mitarbeiterrollen eingeführt, mit denen Sie festlegen können, ob Benutzer auf Kunden- und Asset-Dokumente an allen Standorten oder nur auf diejenigen zugreifen können, auf die sie Zugriff haben. Wenn Sie also über ein Netzwerk von Servicezentren oder Filialen verfügen, können Sie Ihren Mitarbeitern über das Kunden- oder Asset-Profil Zugriff auf die Servicehistorie eines Kunden an allen Unternehmensstandorten gewähren.

Verbesserte Verknüpfung von Bestellungen und Rechnungen

Um die Auftragsverfolgung zu verbessern, haben wir eine neue Spalte Rechnung in die Auftragstabelle aufgenommen und die Möglichkeit geschaffen, Aufträge nach dem Rechnungsstatus zu filtern.

Darüber hinaus wird jedes Mal, wenn eine Rechnung aus einer Bestellung erstellt wird, diese Aktion im Ereignis-Feed der Bestellung protokolliert, sodass Sie einen klaren Überblick über den Verlauf erhalten.

Neue Filter und Spalten für eine bessere Navigation

Um Ihnen eine effizientere Verwaltung Ihrer Rechnungen zu ermöglichen, haben wir die Spalte Ausstellungsdatum und einen Filter zur Rechnungstabelle hinzugefügt, sodass Sie nachverfolgen können, wann Rechnungen erstellt wurden. Darüber hinaus haben wir einen Filter Fälligkeitsdatum eingeführt, mit dem Sie Rechnungen einfacher nach Zahlungsfristen sortieren können.

Verknüpfte Rechnungs- und Auftragszahlungen

RO App verfolgt nun genau, wann eine mit einer Bestellung, einem Ticket oder einem Auftrag verknüpfte Rechnung bezahlt wurde. Das bedeutet, dass, wenn Sie eine Rechnung für eine Bestellung erstellen und diese nach Erhalt der Zahlung vom Kunden als Bezahlt markieren, das System keine Zahlung mehr verlangt, wenn Sie versuchen, die zugehörige Bestellung zu schließen.

Betrachten wir nun einen Fall, in dem ein Kunde eine Vorauszahlung für eine Bestellung leistet. Wenn Sie dann eine Rechnung erstellen und diese als Bezahlt markieren, wird die vollständige Zahlung für die Rechnung erfasst. Wenn Sie jedoch versuchen, die Bestellung abzuschließen, fordert Sie RO App auf, eine Rückerstattung für die Vorauszahlung vorzunehmen.

Die gleiche Logik gilt für Rechnungen, die mit mehreren Bestellungen, Tickets oder Aufträgen verknüpft sind.

Wichtig: Wenn eine Rechnung mit Bestellungen verknüpft ist, müssen Sie zunächst die Zahlung über die Rechnung akzeptieren, bevor Sie die zugehörigen Bestellungen schließen können.

Verbesserungen der öffentlichen API

Nutzen Sie die folgenden API-Verbesserungen, um Ihre Integrationsmöglichkeiten zu erweitern:

  • Die Methode Rechnungen abrufen enthält nun einen neuen Abfrageparameter, status_ids[], der eine verfeinerte Suche ermöglicht.

  • Die neue Methode Rechnung anhand der ID abrufen hilft Ihnen dabei, detaillierte Informationen zu einer bestimmten Rechnung abzurufen.

  • Mit der neuen Methode Kommentar für eine Rechnung erstellen können Sie programmgesteuert relevante Notizen zum Ereignis-Feed hinzufügen.

  • Die neue Methode Rechnungsstatus abrufen bietet Ihnen einen besseren Überblick über die Rechnungsverfolgung.

Nutzen Sie unsere API-Dokumentation, um neue Endpunkte für Ihre Integrationen zu implementieren.

Diese Verbesserungen dienen dazu, die Rechnungsbearbeitung zu optimieren, die Auftragsverfolgung zu verbessern und Ihnen mehr Kontrolle über den Zugriff auf Dokumente zu geben. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte per Chat an unser Support-Team.

Hat dies deine Frage beantwortet?