Die Zeiterfassung ist nun offiziell in RO App verfügbar! Sie können nun die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter in Stundenzetteln erfassen, wodurch die Personalverwaltung genauer und effizienter denn je wird.
Ein neuer Look für den Arbeitsplan: Lernen Sie die Arbeitszeiten der Mitarbeiter kennen
Der Abschnitt Arbeitsplan im Modul Mein Unternehmen wurde in Mitarbeiterstunden umbenannt. Dieser aktualisierte Abschnitt enthält zwei Tabellen:
Eine Zeitplantabelle – mit den geplanten Arbeitszeiten
Eine neue Tabelle Stundenzettel – mit der tatsächlichen aufgezeichneten Zeit
Wie Arbeitszeitnachweise funktionieren
Zeiterfassungsbögen unterstützen zwei Arten der Eingabe:
Mit dem neuen Zeiterfassungssystem, das für jeden Mitarbeiter individuell aktiviert werden kann
Manuell durch Bearbeiten der Tabelle Timesheets
Wenn ein Mitarbeiter vergisst, sich ein- oder auszustempeln, können seine Einträge ganz einfach manuell angepasst werden. Und wenn für einen bestimmten Mitarbeiter keine Zeiterfassung aktiviert ist, wird in seiner Stundenzettel standardmäßig der geplante Zeitplan angezeigt.
Außerdem sehen Sie eine Zusammenfassung der insgesamt erfassten Stunden für jeden Mitarbeiter für die ausgewählte Woche oder den ausgewählten Monat.
Zeitverfolgung für einzelne Mitarbeiter aktivieren
Sie können die Zeiterfassung für jeden Mitarbeiter einzeln in dessen Profil unter Einstellungen > Mitarbeiter aktivieren.
Nach der Aktivierung wird dem Mitarbeiter in der Systemkopfzeile ein Zeiterfassungsmodul angezeigt, über das er seine Schicht ganz einfach starten oder pausieren kann.
Sie finden den Zeiterfasser auch auf dem Startbildschirm der mobilen App RO App. Außerdem wird ihr nächster Termin angezeigt, sofern dieser festgelegt wurde.
Wenn ein Mitarbeiter an mehreren Standorten arbeitet, muss er beim Starten des Trackers einen Standort auswählen.
Jede Pause erstellt ein neues Intervall in der Zeiterfassung, und fehlende Intervalle können unter Mein Unternehmen > Mitarbeiterstunden > Zeiterfassungen angepasst werden.
Lohnabrechnung auf Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit
Mit diesem Update sind Arbeitszeitnachweise zur neuen Quelle für Lohnabrechnungen geworden – einschließlich Tages-/Stundenlöhnen und arbeitsfreien Tagen.
Wenn beispielsweise jemand als abwesend oder krankgemeldet gekennzeichnet war, aber letztendlich arbeitet, muss er sich lediglich einloggen – und sein Gehalt wird entsprechend den tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden berechnet.
Das ist erst der Anfang. Wir werden die Zeiterfassung und Lohnabrechnung weiter verbessern, indem wir geplante und tatsächliche Zeiten vergleichen – und damit den Weg für erweiterte Funktionen wie Überstunden und Boni ebnen.
Das war's fürs Erste. Wenn Sie Fragen oder Ideen zur Zeiterfassungsfunktion haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns über den Support-Chat kontaktieren.
