Überarbeitete Rundungseinstellungen
Wir haben die Rundungseinstellungen überarbeitet, um Ihre Erfahrung in RO App zu verbessern und Rundungsanpassungen transparenter zu gestalten.
Was gibt es Neues?
1. Die Rundungseinstellungen wurden verschoben
Die Rundungseinstellungen finden Sie jetzt unter Einstellungen > Finanzen statt unter Einstellungen > Preise und Rabatte. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sie zunächst nicht finden können – schauen Sie einfach im Abschnitt „Finanzeinstellungen” nach.
2. Einheitliche Rundung für alle Dokumente
Sie müssen nicht mehr für jede Transaktion separat Rundungen festlegen! Sie können nun einen einzigen Rundungswert für alle Dokumente anwenden – Bestellungen (Aufträge, Tickets), Verkäufe, Buchungen, Rückerstattungen und Lieferantenrücksendungen. Außerdem können Sie wählen, ob Sie die Rundung auf Barzahlungen, bargeldlose Transaktionen oder beides anwenden möchten.
3. Rundung in Verbindung mit Dokumenten
Rundungsanpassungen sind nicht mehr an Finanztransaktionen gebunden, sondern an das jeweilige Dokument und den Saldo des Kunden.
Wie Rundungen jetzt funktionieren
Sobald die Rundung konfiguriert ist, wird die Rundungsanpassung automatisch angezeigt, wenn Sie beispielsweise Zahlungen für Bestellungen, Tickets oder Aufträge erstellen.
Nach Abschluss der Zahlung werden auf dem Konto des Kunden drei eindeutige Einträge angezeigt:
Der Gesamtbetrag des Dokuments vor Rundung.
Der Zahlungsbetrag einschließlich der Rundungsanpassung.
Die Rundungsanpassung und das spezifische Dokument, auf das sie angewendet wird.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kassen- und Kundenguthaben korrekt berechnet werden, mit klaren und transparenten Rundungsanpassungen.
So richten Sie Rundungen ein
Um Ihre Rundungseinstellungen zu konfigurieren oder zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen > Finanzen. Beispiel:
Setzen Sie 0,1, um auf die nächste Zehntelstelle zu runden (z. B. 15,39 > 15,4).
Setzen Sie 1, um auf die nächste ganze Zahl zu runden (z. B. 15,39 > 15,00).
Setzen Sie 10, um auf die nächste Zehnerstelle zu runden (z. B. 157,12 > 160).
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Konfiguration zu vereinfachen.
Standortabhängige Preise für Produkte
Auf der Seite „Einstellungen > Preise und Rabatte“ können Sie verschiedene Preisarten für Produkte erstellen und den Aufschlag in Prozent festlegen, der auf den Kaufpreis aufgeschlagen wird.
Wir wissen, dass viele Kunden RO App nicht nur in verschiedenen Städten, sondern auch in verschiedenen Ländern ansässig sind, weshalb eine flexible Preisgestaltung unerlässlich ist. Deshalb freuen wir uns, Ihnen die Möglichkeit bieten zu können, je nach Standort individuelle Preise für Produkte festzulegen!
Auf der Seite Einstellungen > Preise und Rabatte können Sie nun festlegen, ob jeder Preis für alle Standorte oder nur für bestimmte Standorte gilt. Das bedeutet, dass Sie bei Bedarf standortspezifische Preise erstellen können.
Mit der Einführung der standortbasierten Preisgestaltung haben wir auch die Standard-Preiseinstellungen verbessert. Auf der Seite Einstellungen > Preise und Rabatte können Sie nun Standardpreistypen für Bestellungen, Verkäufe und Rechnungen festlegen, die automatisch für alle Standorte gelten.
Möchten Sie für bestimmte oder alle Standorte individuelle Standardpreise festlegen? Dies können Sie auf der Seite Einstellungen > Standorte tun. Wenn in den Standorteinstellungen keine Standardpreise angegeben sind, werden automatisch die Standardpreise des Unternehmens angewendet.
Im Produktdialog und während der Produktbuchung werden alle verfügbaren Preise aus Ihrer Liste Einstellungen > Preise und Rabatte zur einfachen Referenz angezeigt.
Steuern für Dienstleistungen und Produkte in der mobilen App bearbeiten
Jedes Land hat seine eigenen Steuervorschriften, und obwohl allgemeine Regeln gelten, gibt es oft Ausnahmen. In Fällen, in denen Steuern manuell angepasst werden müssen, können Sie diese nun direkt in Bestellungen, Aufträgen, Tickets und Verkäufen in der mobilen App RO App Work Orders bearbeiten.
Mit dieser Funktion können Sie Steuern ganz einfach basierend auf bestimmten Situationen verwalten, z. B. bei der Zusammenarbeit mit Nichtansässigen, steuerbefreiten Kunden oder beim Verkauf steuerbefreiter Produkte usw.
Um Steuern für Dienstleistungen und Produkte innerhalb einer Bestellung, eines Auftrags, eines Tickets oder eines Verkaufs in der mobilen App zu bearbeiten, öffnen Sie das entsprechende Dokument, tippen Sie auf den Namen der Dienstleistung oder des Produkts und passen Sie die Steuern für diesen Artikel nach Bedarf an.
Diese Funktion gewährleistet Ihnen die vollständige Kontrolle über die Steuerverwaltung in verschiedenen Situationen direkt in der mobilen App, vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und hilft Ihnen, effizient zu bleiben.
Beachten Sie, dass nur Rollen mit der Berechtigung Steuern in Dokumenten bearbeiten können diese Funktion nutzen können. Um die Berechtigungen anzupassen, navigieren Sie zur Seite Einstellungen > Mitarbeiter > Rollen.
Aktualisieren Sie Ihre App auf die neueste Version, um diese neuen Funktionen nutzen zu können. Wenn Sie sie noch nicht installiert haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Laden Sie die App aus dem App Store oder von Google Play herunter.
Unterschiedliche Servicepreise je nach Standort
Jetzt können Sie Servicepreise genauso verwalten wie Produktpreise! Was bedeutet das?
Sie können verschiedene Preisarten erstellen, z. B. Basispreis, Aktionspreis, Preis für juristische Personen usw., und dabei einen Aufschlag in Prozent auf den Selbstkostenpreis der Dienstleistung festlegen.
Für jede Preisart können Sie die Standorte angeben, an denen dieser Preis verfügbar sein soll. Diese Funktion ist beispielsweise sehr nützlich, wenn Ihr Netzwerk in verschiedenen Städten mit unterschiedlichen Preisen tätig ist oder wenn Sie Dienstleistungen für Privatpersonen und juristische Personen zu unterschiedlichen Preisen anbieten.
Sie können auch den Zugriff der Mitarbeiter auf die einzelnen Preise konfigurieren.
Sie können Standardpreise für Dienstleistungen in Aufträgen (auch als Tickets und Jobs bezeichnet), Verkäufen und Rechnungen sowohl für das gesamte Unternehmen als auch für bestimmte Standorte festlegen.
Für jeden Kunden können Sie einen Rabatt entweder als Prozentsatz oder basierend auf der Preisart festlegen.
Einrichten von Servicepreistypen
Genau wie bei Produkten können Sie auf der Seite Einstellungen > Preise und Rabatte neue Dienstleistungspreistypen erstellen. Für jeden Preis können Sie den Aufschlagprozentsatz, die Standorte, an denen er verfügbar ist, und die Mitarbeiter, die darauf Zugriff haben, festlegen.
Alle erstellten Preisarten werden im Servicedialog auf der Seite Mein Unternehmen > Dienstleistungen angezeigt. Für alle bestehenden Preise wurde bereits eine Preisart „Grundpreis“ mit einem Aufschlag von null erstellt, die Sie bei Bedarf bearbeiten können. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von Preisen finden Sie in diesem Artikel.
Bitte beachten Sie, dass der Aufschlagprozentsatz nur für Preise gilt, bei denen die Kosten angegeben sind. Wenn Sie also einen neuen Preistyp erstellt, den Aufschlagprozentsatz angegeben und den Selbstkostenpreis der Dienstleistung angegeben haben, wird der Preis automatisch berechnet. Wenn für eine Dienstleistung keine Kosten angegeben sind, wird der Preis für alle neuen Typen auf 0 gesetzt.
Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu beheben:
Geben Sie den Einstandspreis an und klicken Sie auf die Schaltfläche Preis aus Einstandspreis berechnen.
Legen Sie alle Preise manuell fest..
Nutzen Sie die Export-/Importfunktion: Exportieren Sie Ihre Dienstleistungsliste, laden Sie die Importdateivorlage herunter und füllen Sie sie mit den neuen Preisen aus.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle verfügbaren Methoden zum Ausfüllen und Bearbeiten Ihrer Dienstleistungsliste finden Sie hier.
Standard-Servicepreise
Ähnlich wie beim letzten Update für Produkte können Sie nun in Ihrem Konto Standardpreise für Dienstleistungen in Bestellungen, Verkäufen und Rechnungen festlegen, sowohl für das gesamte Unternehmen als auch für bestimmte Standorte.
Auf der Seite Einstellungen > Preise und Rabatte werden die Standardpreise für das gesamte Unternehmen festgelegt, d. h. sie werden automatisch auf alle Standorte angewendet, an denen die angegebenen Preise verfügbar sind.
Wenn Sie Standardpreise für einen, mehrere oder sogar jeden Standort festlegen möchten, können Sie dies auf der Seite Einstellungen > Standorte tun.
Service-Rabatte für Kunden
Jetzt können Sie im Profil jedes Kunden Servicerabatte separat für Bestellungen und Rechnungen sowie separat für Verkäufe festlegen. Darüber hinaus kann es sich dabei entweder um einen Prozentsatz oder um einen bestimmten Preis handeln.
Verbesserungen bei Massenaktionen für Assets
Massenaktionen auf der Seite Inventar > Vermögenswerte
Bisher konnten Sie Vermögenswerte (wie Geräte, Fahrzeuge und mehr) nur übertragen, abschreiben oder zusammenführen, wenn sie sich im selben Lager befanden. Diese Einschränkung gibt es nun nicht mehr! Unabhängig davon, ob sich Ihre Vermögenswerte an verschiedenen Standorten befinden, können Sie sie ganz einfach in das gewünschte Lager oder zu dem gewünschten Mitarbeiter verschieben, abschreiben oder in einem einzigen Vorgang zusammenführen.
Massenübertragung von Vermögenswerten in Workflows
Möchten Sie mehrere Assets aus verschiedenen Aufträgen, Tickets oder Jobs gleichzeitig verschieben? Kein Problem! Jetzt können Sie die Funktion für Massenaktionen direkt aus der Workflow-Tabelle heraus nutzen.
Wählen Sie einfach die gewünschten Aufträge, Tickets oder Jobs aus, wählen Sie „Asset übertragen“ als Sammelaktion und geben Sie an, wohin Sie die Assets aus den ausgewählten Dokumenten übertragen möchten.
Beachten Sie außerdem, dass bei Verwendung der Massenaktion „Status ändern“ nun ein Übertragungsdialogfeld angezeigt wird, sobald Sie die Statusänderung bestätigen, wenn der ausgewählte Status eine Übertragung der Ressource erfordert.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte über den Chat an unser Support-Team!







