Wir arbeiten weiterhin daran, die Rechnungsfunktion in RO App zu verbessern. Hier sind die neuesten Updates, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten:
Neue Variablen für den Zahler, Rechnungsmanager und Fälligkeitsdatum in Druckdokumenten.
Aktualisierungen der öffentlichen API für die Arbeit mit Rechnungen.
Anpassen des Rechnungsstatus.
Ereignis-Feed in Rechnungen.
Neue Variablen für Rechnungsdruckdokumente
Da Sie nun den Zahler und den Kunden sowie den Rechnungsmanager und das Fälligkeitsdatum separat in Rechnungen angeben können, haben wir die Möglichkeit eingeführt, diese Details in gedruckten Dokumenten anzuzeigen. Auf der Seite Einstellungen > Dokumentvorlagen finden Sie neue Variablen:
Eine vollständige Gruppe von Variablen für den Zahler (eine ähnliche Gruppe wird in Kürze für Bestellungen, Tickets und Aufträge hinzugefügt).
{Invoice Manager Name} den Rechnungsmanager automatisch in Dokumenten anzeigen.
{Invoice Due Date} und {Invoice Due Date 2} um das Fälligkeitsdatum der Rechnung auf gedruckten Dokumenten anzuzeigen.
Wenn Sie zusätzliche Variablen für Druckdokumente benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Aktualisierte öffentliche API-Methode für Rechnungen
Mit den neuesten Änderungen an Rechnungen enthält die Antwort auf die Anfrage unter https://api.remonline.app/invoice/ nun Details zum Fälligkeitsdatum, Ausstellungsdatum, Manager und Zahler, die in der Rechnung angegeben sind. Darüber hinaus können Sie Rechnungen nach diesen Feldern filtern, indem Sie die erforderlichen Parameter in Ihrer Anfrage angeben.
Sie können die Dokumentation über diesen Link einsehen.
Anpassen von Rechnungsstatus
Aufregende Neuigkeiten – Sie können jetzt einen benutzerdefinierten Status-Trichter für Rechnungen erstellen, genau wie Sie es bereits für Bestellungen, Kostenvoranschläge und Leads tun!
Die Rechnungsstatus sind in vier Gruppen unterteilt:
Neu: Der Standardstatus ist Entwurf.
In Bearbeitung: Der Standardstatus ist Ausgestellt.
Bezahlt: Der Standardstatus ist Bezahlt.
Abgebrochen: Der Standardstatus ist Abgebrochen.
Sie können diese Standardeinstellungen beibehalten, sie umbenennen, ihre Einstellungen anpassen oder völlig neue benutzerdefinierte Status erstellen. Beachten Sie, dass jeder Status in der Gruppe Bezahlt automatisch die Erstellung einer Zahlung erfordert.
Was können Sie mit Rechnungsstatus tun?
Zeitlimits festlegen: Legen Sie fest, wie lange eine Rechnung in einem bestimmten Status verbleiben darf.
Kommentare erforderlich: Stellen Sie sicher, dass Kommentare hinzugefügt werden, wenn eine Rechnung in einen bestimmten Status versetzt wird.
Zugriffskontrolle: Entscheiden Sie, wer bestimmte Status anzeigen oder zuweisen darf.
Statusabläufe anpassen: Legen Sie fest, welche Status zu einem anderen Status führen oder auf einen anderen Status folgen können.
Standardmäßig beginnen Rechnungen mit dem Status „Entwurf“. Jetzt können Sie ihnen einen Namen geben, der zu Ihrem Workflow passt, und entscheiden, wie sie durch Ihren benutzerdefinierten Status-Trichter fließen.
Ereignis-Feed in Rechnungen
Rechnungen verfügen nun über einen eigenen Ereignis-Feed, sodass es einfacher denn je ist, Änderungen im Blick zu behalten, Dateien oder Fotos zu teilen, Aufgaben zu erstellen und Kommentare zu hinterlassen – alles an einem Ort.
Folgendes können Sie verfolgen:
Statusänderungen
Aktualisierungen für Kunden, Zahler oder Manager
Änderungen an Ausgabedaten oder Fälligkeitsterminen
Kommentare oder Anhänge hinzugefügt
Erstellte Aufgaben
Erhaltene Zahlungen
Möchten Sie etwas hinzufügen? Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um eine Aufgabe zu erstellen, eine Datei hochzuladen oder ein Foto anzuhängen.
Genau wie bei Aufträgen, Leads und Aufgaben können Sie öffentliche oder private Kommentare hinterlassen. Und wenn Sie möchten, können Sie den Feed auf Kommentare umstellen und ihn so in einen chatähnlichen Raum für nahtlose Kommunikation verwandeln.
Bevorstehende Rechnungsaktualisierungen
Wir arbeiten bereits an den nächsten Verbesserungen für den Bereich Rechnungen, darunter:
Zahlungen mit zugehörigen Bestellungen verknüpfen und umgekehrt.
Weitere Filter für die Rechnungs-Tabelle.
Aufzeichnung der Rechnungserstellung im Ereignis-Feed von Bestellungen, Tickets und Aufträgen.
Liste aller Rechnungen des Kunden in seinem Profil.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, damit Sie nichts Wichtiges verpassen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge haben, wenden Sie sich bitte per Chat an RO App-Support.
