Wir freuen uns, Ihnen neue Methoden und Webhooks in der öffentlichen API RO App vorstellen zu können, die Ihnen erweiterte Möglichkeiten für Systemintegrationen bieten.
Neue API-Endpunkte
Verwenden Sie diese neue Methode, um die öffentliche URL einer Bestellung, eines Tickets oder eines Auftrags anhand seiner ID abzurufen.
Die vorhandene Methode „Get Warehouses“ unterstützt nun einen neuen Parameter „type“. Standardmäßig ist dieser auf „product“ gesetzt, Sie können ihn jedoch in „asset“ ändern, um eine Liste der Lager für Vermögenswerte, Geräte, Fahrzeuge oder Schiffe abzurufen.
Mit diesen neuen Methoden können Sie:
Erhalten Sie eine Liste aller Bundles in Ihrem Konto.
Zeigen Sie die in einem bestimmten Bundle enthaltenen Artikel anhand seiner ID an.
Beginnen Sie mit der Nutzung dieser Endpunkte, indem Sie die API-Dokumentation aufrufen.
Neue Webhook-Ereignisse
Im Dezember haben wir Webhooks für Bestellungen und Kostenvoranschläge eingeführt. Nachdem wir deren reibungslosen Betrieb bestätigt hatten, haben wir die Webhook-Funktionen um neue Ereignisse für Aufgaben, Leads, Kunden, Rechnungen und mehr erweitert.
Neue Webhook-Ereignisse:
Aufgaben: erstellt, abgeschlossen, wieder geöffnet, Frist geändert, Bearbeiter geändert, gelöscht.
Leads: erstellt, Status geändert, Kunde geändert, Typ geändert, Frist geändert, Standort geändert, Manager geändert, gelöscht.
Kunden: angelegt, gelöscht, Kundenbewertung erhalten.
Rechnungen: erstellt, gelöscht.
Sonstiges: Kommentar erstellt, Datei angehängt, Benutzer angemeldet.
Richten Sie Webhooks in der RO-App ein, um basierend auf diesen Ereignissen Aktionen in anderen Systemen auszulösen. Ausführliche Anweisungen finden Sie in unserer Webhook-Dokumentation.
Geben Sie uns Ihr Feedback
Wir haben die geplanten Ereignisse für Webhooks abgeschlossen, sind aber jederzeit offen für Verbesserungen. Wenn Sie zusätzliche Ereignisse benötigen oder Vorschläge haben, wenden Sie sich bitte per Chat an unser Support-Team.
