Zum Hauptinhalt springen

So richten Sie die SMSAPI-Integration mit der RO App ein

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbinden der SMSAPI-Integration für SMS-Benachrichtigungen mit der RO App

Christina avatar
Verfasst von Christina
Heute aktualisiert

Mit der RO App können Sie Kunden und Mitarbeiter schnell per SMS über Ereignisse im Zusammenhang mit Aufträgen und Aufgaben informieren. Dazu können Sie den Dienst SMSAPI verbinden – einen Online-Dienst für den Massen- und Einzelversand von SMS-Nachrichten. In dieser Anleitung finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Vorgangs zum Erstellen eines Tokens und zum Verbinden des Dienstes mit der RO App.

Schritt 1. Registrieren Sie sich bei SMSAPI

1. Gehen Sie zu SMSAPI und erstellen Sie ein Konto.

2. Klicken Sie auf Konto aktivieren und füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, um Ihr Konto zu aktivieren und einen Absendernamen erstellen zu können.

Eine Nachricht zur Bestätigung der erfolgreichen Aktivierung wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Danach können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren – der Erstellung eines Tokens und eines Absendernamens.

Schritt 2. Token in SMSAPI erstellen

Um Ihr SMSAPI-Konto mit der RO App zu verbinden, müssen Sie zunächst ein Token erstellen.

1. Gehen Sie in Ihrem SMSAPI-Konto zu Einstellungen > API-Einstellungen > API-Token (OAuth).

2. Klicken Sie auf Zugriffstoken generieren.

3. Geben Sie die Token-Informationen ein:

  • Geben Sie den Token-Namen ein.

  • Lassen Sie im Feld Ablaufdatum des Zugriffstokens die Option Nie ausgewählt oder legen Sie das Ablaufdatum des Tokens fest.

  • Lassen Sie alle Optionen unten aktiviert.

4. Klicken Sie auf „Zugriffstoken generieren“.

5. Klicken Sie auf „In Zwischenablage kopieren“, um den Token zu kopieren. Wir benötigen ihn, um diese Integration mit der RO-App zu verbinden.

❗ Speichern Sie das Token unbedingt, da es danach nicht mehr vollständig angezeigt wird.

Schritt 3. Erstellen Sie einen Absendernamen in SMSAPI

Jetzt müssen Sie einen Absendernamen erstellen, d. h. den Namen, den Ihre Kunden als Absender der SMS sehen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Gehen Sie zur Seite SMS-Nachrichten > Sendernamen.

2. Geben Sie den Absendernamen ein – dies kann Ihr Firmenname, der Name einer Werbeaktion usw. sein – und klicken Sie auf Hinzufügen.

  • Der Absendername muss mindestens einen Buchstaben enthalten und darf maximal 11 Zeichen lang sein.

  • Zulässige Zeichen: a-z A-Z 0-9 . & @ - + _ ! % # [Leerzeichen]*.

  • Das System akzeptiert keine Absendernamen, die mehr als 3 aufeinanderfolgende Ziffern enthalten (z. B. TEST1234 ist falsch).

3. Klicken Sie auf Bestätigen, um die Aktion zu bestätigen.

Anschließend muss der Absendername vom SMSAPI-Supportteam überprüft werden.

Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und SMSAPI mit der RO App verbinden.

Schritt 4. Mit der RO App verbinden

So verbinden Sie SMSAPI mit der RO App:

1. Gehen Sie in der RO App zu Einstellungen > Integrationen > SMS, suchen Sie die SMSAPI-Integration und klicken Sie auf Konfigurieren.

2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Integration aktiviert und füllen Sie die erforderlichen Felder aus:

  • Fügen Sie den zuvor aus SMSAPI kopierten Token in das Feld API Token ein.

  • Geben Sie im Feld Absendername den Namen ein, der den Benutzern angezeigt wird, wenn sie Nachrichten über diesen Kanal erhalten.

3. Klicken Sie auf Speichern.

Fertig! Die Integration ist aktiviert und Sie können nun den automatischen Versand von Nachrichten einrichten oder diese manuell versenden 😉

Hat dies deine Frage beantwortet?