Mithilfe des Analyseberichts „Erbrachte Dienste“ können Sie die Effektivität der geleisteten Arbeit verfolgen und ein tieferes Verständnis für die Verkäufe der erbrachten Dienste und die beliebtesten Dienste gewinnen. Nur Dienste, die in Aufträgen mit den Status „Erledigt“ oder „Geschlossen“ für den ausgewählten Zeitraum abgeschlossen wurden, werden in den Bericht aufgenommen. Dienste, die durch Verkäufe hinzugefügt wurden, werden nach dem Datum gezählt, an dem sie im angegebenen Zeitraum erstellt wurden.
Mit diesem Bericht können Sie:
die Aussichten einer bestimmten Gruppe von Diensten bewerten;
die Anzahl der Dienste und Arbeiten für jeden Mitarbeiter einsehen;
herausfinden, wie viel Gewinn jeder Mitarbeiter dem Unternehmen durch die erbrachten Dienste einbringt.
Um den Bericht zu erstellen, gehen Sie zu Berichten > Sortimentsanalyse > Erbrachte Dienste.
Legen Sie zunächst die Parameter für die Erstellung der Berichte fest.
1. Zeitraum – Hier können Sie den Zeitraum auswählen, für den der Umsatz angezeigt werden soll: heute, gestern, diese Woche, diesen Monat, letzte Woche, letzten Monat, dieses Jahr oder wählen Sie die Daten selbst aus.
2. Standort – Hier können Sie einen/mehrere/alle Standorte analysieren (falls es mehr als einen gibt).
3. Dokumenttypen – Geben Sie an, aus welchen Dokumenten Daten für die Analyse entnommen werden sollen:
Alle – alle verkauften Dienste und Aufträge werden angezeigt;
Aufträge – nur Dienste, die zu Aufträgen hinzugefügt wurden, werden angezeigt;
Verkäufe – nur Dienste, die zu Verkäufen hinzugefügt wurden, werden angezeigt.
4. Kategorie – Möglichkeit, eine bestimmte Kategorie von Diensten für die Analyse anzugeben.
5. Gruppieren nach – In diesem Feld können Sie das Prinzip für die Gruppierung der Anzeige auswählen: nach Diensten, Kategorien oder Mitarbeitern.
Auf diese Weise können Sie Folgendes analysieren:
bestimmte Dienste;
Arten von Diensten nach Kategorien;
Mitarbeiter, die Dienste verkaufen oder zu Aufträgen hinzufügen.
Nachdem Sie die gewünschten Parameter ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Die Berichte werden in Form einer Tabelle mit den folgenden Spalten erstellt:
Dienstname / Dienstkategorie / Mitarbeitername;
Menge – die Anzahl (angezeigt in der bei der Erstellung des Dienstes angegebenen Maßeinheit) der während des ausgewählten Zeitraums verkauften Dienste;
Preis („pro Einheit“ und „Gesamt“) – der Betrag pro Einheit und der Gesamtbetrag, der für den verkauften Dienst erhalten wurde;
Rabatt – der Gesamtbetrag des Rabatts für den Dienst;
Kosten („pro Einheit“ und „Gesamt“) – die Kosten pro Einheit und die Gesamtkosten der verkauften Dienste;
Gewinn – der Gesamtbetrag des Gewinns für verkaufte Dienste;
Der Gewinn wird nach folgender Formel berechnet: Preis (Gesamt) – Rabatt – Kosten (Gesamt).
Aufschlag – zeigt den Gesamtzuschlag auf die Kosten in %.
Der Aufschlag ist der Teil des Preises, den wir zu den Kosten hinzugerechnet haben. Der Aufschlag wird nach folgender Formel berechnet: Gewinn (Gesamt) / Kosten (Gesamt) * 100 %.
Die Aufschlagsindikatoren basieren auf den relativen Werten zueinander. Zur besseren visuellen Wahrnehmung der Berichte wird ein positiver Wert durch Grün und ein negativer Wert durch Rot angezeigt.
Die Werte basieren auf dem maximalen Aufschlag für den Dienst in der Tabelle. Bei Aufschlägen können sie über 100 % liegen. Das heißt, wenn Sie am Anfang einen Dienst mit einem Wert von 70 % sehen und weniger als die Hälfte des Indikators grün ausgefüllt ist, bedeutet dies, dass darunter ein Dienst mit einem Aufschlag von weit über 100 % steht.
In dieser Spalte können Sie die Preise anpassen.
Achten Sie auf Dienste mit einem negativen Aufschlagwert. Dies bedeutet, dass der Dienst mit Verlust verkauft wird und Sie möglicherweise die Preise auf der Seite Einstellungen > Preise und Rabatte überprüfen müssen.
Die Marge ist der Teil des Preises, der nach Abzug des Selbstkostenpreises übrig bleibt, und wird in Prozent angegeben.
Die Marge wird anhand der folgenden Formel berechnet: Gewinn (gesamt) / Preis (gesamt) * 100 %.
Die Werte für die Marge liegen immer zwischen 0 % und 100 %, daher wird der Indikator in dieser Spalte blau angezeigt. Je höher der Margenprozentsatz, desto profitabler ist der Dienst oder die Kategorie von Diensten. Wenn Sie einen Bericht über Mitarbeiter anzeigen, können Sie anhand der Marge sehen, welche Mitarbeiter profitablere Dienste verkaufen.
Am Ende der Tabelle können Sie die Gesamtbeträge für alle Indikatoren für den ausgewählten Zeitraum einsehen.
Sie können die Berichte ausdrucken oder als Excel-Datei auf Ihren PC exportieren. Die Excel-Datei enthält Spalten mit dem Namen des Kunden und dem Namen der Kasse. Klicken Sie auf „Aktionen” und wählen Sie die gewünschte Aktion aus.
Sie können auch die Anzeige der Spalten in diesen Berichten anpassen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Tabelle“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Spalten, die Sie anzeigen möchten.