Zum Hauptinhalt springen

Aktualisierungen im Juli: Duplizieren von Arbeitsaufträgen und mehr

Duplizieren von Arbeitsaufträgen und Kostenvoranschlägen, Berechtigung zum Hinzufügen von Produkten ohne Abzug, Einbeziehen von Transaktionsgebühren in Kassen

Hanna avatar
Verfasst von Hanna
Heute aktualisiert

Arbeitsaufträge und Kostenvoranschläge duplizieren

Sparen Sie Zeit mit unserer neuen Duplizierungsfunktion für Arbeitsaufträge und Kostenvoranschläge! Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie mit nur einem Klick eine Kopie eines Arbeitsauftrags oder Kostenvoranschlags mit fast allen Inhalten erstellen – Kundeninformationen, Details zu Anlagen, Grund für die Dienstleistung und mehr, einschließlich Dienstleistungen, Produkten, Preisen, Rabatten und zugewiesenen Mitarbeitern.

Beispielszenarien:

  • Regelmäßige Erbringung derselben Dienstleistungen für einen Kunden.

  • Annahme mehrerer ähnlicher Aufträge von einem Kunden mit denselben oder sehr ähnlichen Dienstleistungen.

  • Dem Kunden mehrere Angebotsoptionen mit geringfügigen Abweichungen hinsichtlich Dienstleistungen, Produkten oder Preisen anbieten.

Und es könnte noch mehr geben.

Hinweis: Die einzige Information, die nicht übertragen wird, ist der Termin im Terminplaner. Außerdem werden alle aus dem ursprünglichen Arbeitsauftrag oder Kostenvoranschlag kopierten Produkte dem duplizierten Dokument hinzugefügt, ohne dass der Lagerbestand reduziert wird.

Wir erinnern Sie außerdem daran, dass Sie, wenn Sie mehrere Arbeitsaufträge desselben Kunden ohne Inhalt annehmen müssen, beim Erstellen eines Arbeitsauftrags auf die Schaltfläche „Speichern und weiteren erstellen“ klicken können.

Erlaubnis zum Hinzufügen von Produkten ohne Abzug

Im Februar haben wir eine neue Funktion in RO App eingeführt: die Möglichkeit, Produkte zu Arbeitsaufträgen hinzuzufügen, ohne sie aus dem Lagerbestand abzuziehen. Diese Funktion, die zunächst über die allgemeinen Kontoeinstellungen verfügbar ist und für alle Mitarbeiter gilt, ist unerlässlich für:

  • Umwandlung von Kostenvoranschlägen in Arbeitsaufträge (daher sind Kostenvoranschläge nur verfügbar, wenn die Option zum Hinzufügen von Produkten ohne Abzug aktiviert ist).

  • Hinzufügen von Produktpaketen zu Arbeitsaufträgen.

  • Zukünftige Integrationen, die es ermöglichen, Arbeitsaufträge von externen Diensten automatisch in RO App mit einer vorab ausgefüllten Produktliste zu erstellen.

Aufgrund Ihres Feedbacks haben wir erkannt, dass diese Funktion eine detailliertere Steuerung erfordert. Deshalb haben wir eine spannende Verbesserung vorgenommen! Die Option befindet sich nicht mehr in den allgemeinen Einstellungen. Stattdessen haben wir in den Einstellungen für Mitarbeiterrollen eine neue Berechtigung eingeführt: „Kann Produkte ohne Abzug hinzufügen”.

Mit dieser Berechtigung können Mitarbeiter nahtlos Produkte zu Arbeitsaufträgen hinzufügen, ohne den Lagerbestand zu verringern, Kostenvoranschläge erstellen und Produktpakete hinzufügen.

Mitarbeiter ohne diese Berechtigung können nur Produkte zu Arbeitsaufträgen hinzufügen, die sofort vom Lagerbestand abgezogen werden. Außerdem werden nur Dienstleistungen aus Paketen, die Produkte enthalten, zum Arbeitsauftrag hinzugefügt.

Weitere Informationen zu allen Berechtigungen in der Gruppe „Arbeitsaufträge“ finden Sie hier.

Transaktionsgebühren in Kassen einbeziehen

Die Nutzung von Bankautomaten und Zahlungsdiensten sowie die Inanspruchnahme von Bargeldabholungsdiensten sind für moderne Unternehmen gang und gäbe. Diese Annehmlichkeiten sind jedoch mit Transaktionsgebühren verbunden. Aus diesem Grund haben wir den Kasseneinstellungen eine neue Option hinzugefügt: „Transaktionsgebühren einbeziehen“. Damit können Sie feste Gebühren (entweder einen festen Betrag oder einen Prozentsatz der Zahlung) automatisch separat für Einnahmen und Ausgaben in jeder Kasse berechnen.

Wenn Sie beispielsweise über eine Kasse verfügen, die Zahlungen über ein Bankterminal verarbeitet, können Sie eine Gebühr von 2 % festlegen. Bei der Verarbeitung einer Zahlung von 110 Euro für eine Bestellung oder einen Verkauf wird dann automatisch eine Gebühr von 2,2 Euro vom Kassenbestand abgezogen. Wenn Sie über eine Kasse für Barzahlungen verfügen, können Sie ebenfalls eine feste Gebühr von 10 Euro festlegen. Unabhängig von der Höhe der Ausgabe wird eine Gebühr von 10 Euro verbucht.

Diese Einträge werden mit dem Vermerk „Transaktionsbearbeitungsgebühr“ und unter dem Cashflow-Posten „Transaktionsbearbeitungsdienste“ erstellt. Am Ende des jeweiligen Zeitraums können Sie Ihre Ausgaben für diesen Posten separat im Cashflow-Bericht einsehen.

Ein hilfreicher Tipp: Wenn Sie Gebühren für eine Kasse eingerichtet, dann die Funktion deaktiviert haben und sie später wieder aktivieren möchten, sind Ihre zuvor konfigurierten Gebühren weiterhin vorhanden – Sie müssen sie nicht erneut einrichten.

Bearbeiten von Kaufrückgaben

Wir freuen uns, eine Verbesserung unserer Funktionen zur Bearbeitung von Bestandsdokumenten bekannt zu geben: Die Bearbeitung von Kaufrückgaben ist nun für Nutzer der Business- und Enterprise-Tarife verfügbar.

Möchten Sie die Menge der Produkte in einer Rücksendung anpassen oder deren Beschreibung aktualisieren? Kein Problem! Sie können diese Änderungen ganz einfach vornehmen, wenn Sie in Ihren Rolleneinstellungen über die erforderlichen Bearbeitungsberechtigungen verfügen. Darüber hinaus können Sie Einnahmen erfassen, beispielsweise wenn Sie nach der Rücksendung der Produkte zu einem späteren Zeitpunkt Geld vom Lieferanten erhalten.

Beachten Sie, dass die Reduzierung der Produktmenge in einem Rückgabedokument bedeutet, dass diese Produkte an das Lager zurückgesandt werden. Beachten Sie außerdem, dass Sie keine höhere Produktmenge angeben können als die, die im ursprünglichen Buchungsbeleg angegeben war, der zur Erstellung der Rückgabe verwendet wurde.

Beachten Sie, dass Sie den Rückgabebeleg nicht bearbeiten können, wenn die Produkte vollständig entfernt wurden, das Lager gelöscht wurde oder serialisierte Produkte an den Lieferanten zurückgesandt und dann erneut gebucht wurden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten des Kaufrückgabedokuments finden Sie hier.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen neuen Funktionen haben, wenden Sie sich bitte per Chat an unser Support-Team. Ihr Feedback hilft uns, RO App noch besser zu machen.

Hat dies deine Frage beantwortet?