Unterstützung für Kostenvoranschläge und unvollständige Aufträge, Tickets und Jobs
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die mobile App „RO App Work Orders“ nun auch Kostenvoranschlägeund unvollständige Aufträge (auch als Tickets und Jobs bezeichnet) unterstützt, sodass Sie mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihre Arbeitsabläufe haben, egal wo Sie sich gerade befinden.
Was gibt es Neues?
Mit diesem Update sind Kostenvoranschläge nun vollständig im Bereich „Workflows“ der mobilen App zugänglich, direkt neben den Bestellungen. Hier erfahren Sie, was Sie mit diesen erweiterten Funktionen tun können:
Kostenvoranschläge erstellen: Erstellen Sie unterwegs schnell Kostenvoranschläge und fügen Sie nach Bedarf wichtige Details, Dienstleistungen und Produkte hinzu.
Kostenvoranschläge aktualisieren: Bearbeiten Sie Details zu Kostenvoranschlägen, ändern Sie den Status, fügen Sie Elemente hinzu, laden Sie Dateien hoch und fügen Sie Kommentare hinzu – alles von Ihrem Mobilgerät aus.
Kostenvoranschläge in Aufträge umwandeln: Wandeln Sie Kostenvoranschläge nahtlos in Aufträge, Tickets oder Jobs um, wann immer Sie bereit sind, fortzufahren.
Optimiertes Produktmanagement in Bestellungen
Die Verwaltung von Produkten innerhalb von Bestellungen, Tickets oder Aufträgen ist jetzt flexibler und bietet eine bessere Kontrolle über Bestandsabzüge. So funktioniert es:
Produkte ohne Bestandsabzug hinzufügen: Wenn Sie ein Produkt zu einer Bestellung hinzufügen, ohne es vom Bestand abzuziehen, wird diese Aktion im Ereignis-Feed als „Produkt hinzugefügt” aufgezeichnet.
Produkte vom Lagerbestand abziehen: Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Produkt vom Lagerbestand abzuziehen, wird dies im Ereignis-Feed als „Produkt vom Lagerbestand abgezogen“ vermerkt.
Um Produkte hinzuzufügen, gehen Sie einfach wie folgt vor:
Tippen Sie auf die Schaltfläche + Produkt.
Wählen Sie das Produkt aus und geben Sie die gewünschte Menge ein.
Wählen Sie Ihre Aktion:
Speichern, um das Produkt hinzuzufügen, ohne es vom Lagerbestand abzuziehen.
Ziehen Sie das Produkt vom Lagerbestand ab und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Verwaltung unvollständiger Bestellungen
Bestellungen, die nicht abgezogene Produkte enthalten, werden nun automatisch als unvollständig klassifiziert und mit einem eindeutigen Symbol gekennzeichnet, wodurch Bestellungen, die weitere Maßnahmen erfordern, bevor sie abgeschlossen werden können, leichter zu identifizieren sind.
Wichtige Details zu unvollständigen Bestellungen:
Umwandlung von Kostenvoranschlägen: Wenn Sie einen Kostenvoranschlag in einen Auftrag umwandeln, werden zunächst alle zugehörigen Produkte hinzugefügt, ohne dass sie vom Lagerbestand abgezogen werden.
Einschränkungen beim Schließen: Unvollständige Aufträge mit nicht abgezogenen Produkten können nicht in den Status „geschlossen” versetzt werden. Um diese Aufträge zu schließen, müssen Sie entweder die erforderlichen Produkte vom Lagerbestand abziehen oder sie aus dem Dokument entfernen.
Kostenvoranschläge und Aufträge mit Kunden teilen
Jeder Kostenvoranschlag und jeder Auftrag in der mobilen App enthält nun im Aktionsmenü die Option Öffentliche Seite. Mit dieser Funktion können Sie einen Link zur öffentlichen Seite des Dokuments an einen Kunden senden oder diese sofort auf Ihrem Gerät öffnen.
Zur Erinnerung: Mit unseren letzten Updates wurden neue Einstellungen für öffentliche Seiten von Kostenvoranschlägen und Aufträgen eingeführt, darunter die Option, Unterschriften von Kunden einzuholen. Jetzt können Außendienstmitarbeiter die öffentliche Seite direkt auf ihrem Gerät anzeigen, sodass Kunden sofort unterschreiben können.
Unterstützung für Mehrfachpreise von Dienstleistungen
Zuvor haben wir die Multi-Pricing-Funktion für Dienstleistungen in der Webversion RO App eingeführt. Jetzt ist diese Funktion auch in der mobilen App verfügbar!
Wenn Sie mehrere Preise für Dienstleistungen konfiguriert haben, darunter unternehmensweite oder standortspezifische Standardpreise, funktionieren diese nun nahtlos in der mobilen App. Wenn Sie eine Dienstleistung zu einer Bestellung, einem Ticket, einem Auftrag oder einem Kostenvoranschlag hinzufügen, wird automatisch der Standardpreis des Unternehmens oder Standorts angewendet. Durch Tippen auf das Feld Stückpreis können Sie jedoch ganz einfach einen anderen Preis auswählen, auf den Sie Zugriff haben.
Automobilhersteller-Logos zur leichteren Identifizierung
Wenn Sie in der Automobilbranche tätig sind, ist die Identifizierung von Fahrzeugen in Arbeitsaufträgen jetzt noch einfacher geworden. Die mobile App „RO App Work Orders“ zeigt nun automatisch die Logos der meisten Automobilhersteller an, darunter BMW, Audi, Mazda, Mercedes-Benz, Toyota und viele mehr.
Logos erscheinen in Fahrzeuglisten, Arbeitsaufträgen und Kostenvoranschlägen, sodass das zugehörige Fahrzeug schnell identifiziert werden kann.
Verbesserte Mitarbeiterauswahl
Die Zuweisung von Mitarbeitern zu Aufträgen, Kostenvoranschlägen und Aufgaben war noch nie so einfach! Die Mitarbeiterliste enthält jetzt Profilbilder, sodass Sie Teammitglieder schnell identifizieren können. Außerdem ist die Liste jetzt durchsuchbar – kein endloses Scrollen durch große Teams mehr. Geben Sie einfach den Namen des Mitarbeiters in die Suchleiste ein, um ihn in Sekundenschnelle zu finden.
Neugestalteter Dialog zum Anzeigen von Verkäufen
Wir haben die Benutzeroberfläche für die Anzeige von Verkäufen neu gestaltet, um sie intuitiver zu gestalten. Wenn Sie einen Verkauf anzeigen, sehen Sie nun zuerst die verkauften Artikel, gefolgt von Kundeninformationen und weiteren Details. Dank dieses Layouts können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf selbst –, bevor Sie sich mit den zugehörigen Informationen befassen.
Um alle neuen Funktionen nutzen zu können, aktualisieren Sie Ihre App auf die neueste Version. Wenn Sie sie noch nicht installiert haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür – folgen Sie einfach dem Link, um die App aus dem App Store oder von Google Play herunterzuladen.
Was kommt als Nächstes in der mobilen App?
Wie Sie vielleicht auf der Startseite bemerkt haben, werden wir den Bereich „Produkte“ hinzufügen, in dem Sie Produkte erstellen, bearbeiten und löschen können. Darüber hinaus arbeiten wir an der Unterstützung von Bundles und weiteren Verbesserungen für die mobile App „RO App Work Orders“.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Update oder zur RO App im Allgemeinen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
