Wir haben gute Nachrichten für Sie – dank der automatischen Generierung von Zahlungslinks ist der Empfang von Rechnungszahlungen von Kunden jetzt noch einfacher! Richten Sie die Generierung von Zahlungslinks einmalig ein und von da an müssen Sie nur noch eine Rechnung in den entsprechenden Status verschieben und den Link an Ihren Kunden senden.
Online-Zahlungen für Rechnungen einrichten
Unter Einstellungen > Allgemein ist ein neuer Abschnitt Rechnungszahlungen erschienen. Hier müssen Sie Folgendes tun:
Aktivieren Sie diese Option.
Geben Sie das Händlerkonto an, auf das die Zahlungen eingehen sollen.
Wählen Sie den Rechnungsstatus, der die Erstellung eines Zahlungslinks auslöst.
Wählen Sie den Status, in den die Rechnung nach der Zahlung verschoben wird.
Befolgen Sie bei Bedarf die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Online-Zahlungen für Rechnungen einzurichten.
Um Zahlungslinks für Rechnungen zu generieren, müssen Sie mindestens einen Händler über eine Integration mit Mollie oder Stripe verbunden haben. Wenn Sie Online-Zahlungen in der RO App noch nicht verwendet haben, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Verbinden von Zahlungsdiensten.
Erstellen und Versenden von Zahlungslinks für Rechnungen
Derzeit werden Zahlungslinks für Rechnungen automatisch generiert und erscheinen nur im Rechnungsdialog.
Um einen Link zu erstellen, verschieben Sie die Rechnung einfach in den Status, den Sie in den Einstellungen ausgewählt haben – und schon ist der Zahlungslink fertig!
Der Link wird nur beim ersten Verschieben der Rechnung in den angegebenen Status generiert. Das erneute Anwenden des Status kann nur dann einen neuen Link generieren, wenn der vorherige gelöscht wurde.
Du kannst den Link an den Kunden senden, indem du
auf den Zahlungslink im Rechnungsfenster klickst, ihn kopierst und manuell versendest (z. B. per Chat).
die Variable {Invoice Payment URL} beim Versenden einer E-Mail an den Kunden oder in gedruckten Dokumentvorlagen verwendest.
Bitte beachte, dass die Generierung des Links je nach Zahlungsdienst einige Sekunden dauern kann.
Dienstspezifische Details
Je nach Zahlungsdienstleister können bestimmte Nuancen gelten:
Stripe
Derzeit können wir keine Steuerinformationen an Stripe weitergeben, wenn für einen Artikel oder eine Dienstleistung sowohl inklusive als auch exklusive Steuern verwendet werden.
Die Mengen für Artikel und Dienste müssen immer ganze Zahlen sein.
Der Steuersatz muss immer eine ganze Zahl sein.
Bitte berücksichtigen Sie diese Details, wenn Sie mit Online-Zahlungen für Rechnungen arbeiten.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Feedback zu diesem Update haben, wenden Sie sich bitte per Chat an unser Support-Team. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback – es hilft uns, uns weiter zu verbessern.