Wir freuen uns, bekannt zu geben: Endlich ist es soweit — Bestellungen sind jetzt verfügbar! Dieser neue Dokumenttyp formalisiert Lieferanfragen, hilft Ihnen, Bedingungen mit Lieferanten abzustimmen, und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Erfüllung und Lieferung.
Dies ist nur die erste Beta-Version der Funktion, und wir werden ihre Möglichkeiten weiter ausbauen. Aber schon jetzt können Sie:
Bestellungen erstellen und die benötigten Produkte mit Mengen und Preisen hinzufügen.
Bestellungen drucken, als PDF oder XLS herunterladen und zur Bestätigung an Lieferanten senden.
Bestellstatus aktualisieren und nachverfolgen.
Den vollständigen Änderungsverlauf im Ereignis-Feed oder im Aktivitätsprotokoll einsehen.
Zahlungen und Rückerstattungen von Lieferanten erfassen.
Produkte direkt aus einer Bestellung buchen, sobald sie eingegangen sind.
In kommenden Updates können Sie außerdem Produkte für Kunden reservieren, Bestellungen basierend auf dem Bericht Produkte unter Mindestbestand erstellen, eigene Status hinzufügen, Felder konfigurieren und vieles mehr.
Erstellung einer Bestellung
Im Modul Lager finden Sie jetzt einen neuen Reiter Bestellungen, wo Sie:
Neue Bestellungen erstellen.
Den Verlauf bereits erstellter Bestellungen mit ihren Status, Lieferanten, Lieferdaten usw. einsehen.
Bestellungen drucken und exportieren.
Bestellungen nach Erstellungsdatum, Status, Lieferant, Lager und Lieferdatum filtern.
Um ein neues Dokument zu erstellen, klicken Sie auf + Bestellung. Dort können Sie angeben:
Das aktuelle oder ein anderes (vergangenes) Datum als Erstellungsdatum.
Den Lieferanten.
Das Lager, in das die Produkte geliefert werden sollen.
Die Liste der Produkte mit Einkaufspreisen und Mengen.
Nach Eingabe der Daten können Sie das Dokument entweder nur erstellen oder sofort öffnen. Danach können Sie Informationen bearbeiten, Produkte hinzufügen oder entfernen, Kommentare hinterlassen oder Dateien im Ereignis-Feed anhängen sowie Zahlungen erfassen (Zahlung an den Lieferanten oder Rückerstattung vom Lieferanten).
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, verwenden Sie bitte die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Bearbeiten von Bestellungen.
Bestellstatus
Die derzeit verfügbaren Systemstatus sind:
Entwurf
In Bearbeitung
Wartet auf Genehmigung
Erhalten
Unterwegs
Gebucht
Storniert
Abgelehnt
Hinweis: Der Status Gebucht initiiert automatisch die Buchung der Produkte aus der Bestellung. Lieferant, Lager, Produktliste mit Mengen und Einkaufspreisen werden automatisch in das Buchungsdokument übernommen.
In Zukunft können Sie auch eigene Bestellstatus hinzufügen.
Eine Bestellung an den Lieferanten senden
Um eine Bestellung an einen Lieferanten zu senden, können Sie:
Sie als XLS-Datei exportieren.
Sie beim Drucken als PDF herunterladen.
Später wird auch die Möglichkeit hinzugefügt, das Dokument direkt aus dem Bestell-Dialog zu senden.
Bestellhistorie nachverfolgen
Sie können die Historie einer Bestellung sowohl im Ereignis-Feed als auch im Aktivitätsprotokoll nachverfolgen. Diese erfassen:
Erstellung/Löschung einer Bestellung (Aktivitätsprotokoll).
Statusänderungen.
Änderungen des Bestellbetrags.
Lieferantenänderungen.
Erstellung einer Buchung.
Erstellung eines Kommentars.
Zugriffsrechte für Bestellungen
Unter Einstellungen > Mitarbeiter > Rollen können Sie festlegen, welche Mitarbeiter Bestellungen einsehen, erstellen, bearbeiten und löschen dürfen.
Standardmäßig haben Mitarbeiter jetzt dieselben Zugriffsrechte für Bestellungen wie für Buchungen.
Beispiele:
Wenn ein Nutzer nur Buchungen ansehen darf, kann er auch nur Bestellungen ansehen.
Wenn ein Nutzer Buchungen erstellen und bearbeiten darf, gilt dasselbe für Bestellungen.
Das war’s fürs Erste! Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback — ob Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen. Ihr Input hilft uns immer, in die richtige Richtung zu gehen. Teilen Sie uns also gerne Ihre Eindrücke im Support-Chat mit.