Zum Hauptinhalt springen

Einführung von Zahlungslinks über die Stripe-Rechnungsintegration

Erfahren Sie mehr über das neueste Update RO App

Hanna avatar
Verfasst von Hanna
Heute aktualisiert

Wir freuen uns, Ihnen eine brandneue Funktion in RO App vorstellen zu dürfen: die Möglichkeit, Online-Zahlungen über Zahlungslinks zu akzeptieren, die nun nahtlos in Stripe Invoicing integriert sind. Diese leistungsstarke Ergänzung revolutioniert Ihren Zahlungsabwicklungsprozess und macht es einfacher und schneller, Zahlungen pünktlich zu erhalten.

Stripe Invoicing ist eine führende Lösung für Online-Zahlungen, die Ihre Transaktionen vereinfacht und Ihren Cashflow steigert. Mit nur wenigen Klicks können Sie sichere Zahlungslinks erstellen, die Sie ganz einfach per SMS, E-Mail oder Chat an Ihre Kunden weiterleiten können. So können Ihre Kunden bequem bezahlen und Sie sehen die Transaktion sofort in RO App. Außerdem können Sie jeden Zahlungslink und dessen Status in Echtzeit verfolgen.

Da die Integration mit Stripe Invoicing in den Tarifen Startup und höher verfügbar ist, steht auch die Möglichkeit zur Nutzung von Zahlungslinks für diese Tarife zur Verfügung.

Wo soll man anfangen?

Bevor Sie die Vorteile von Zahlungslinks nutzen können, sollten Sie sicherstellen, dass alles bereit ist:

1. Mit Stripe Invoicing verbinden: Integrieren Sie zunächst Stripe Invoicing in Ihre RO App-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein bestehendes Stripe-Konto verfügen, aktivieren Sie dann die Integration und fügen Sie mindestens einen Händler hinzu. Dies ist die Einheit, die Zahlungen von Ihren Kunden empfängt. Beachten Sie, dass Sie in den Integrationseinstellungen mehrere Händler hinzufügen können.

2. Kassen anpassen: Legen Sie fest, welche Kassen die über diese Links eingegangenen Zahlungen erfassen sollen. Dies müssen Sie für jeden Händler einzeln festlegen.

3. Berechtigungen zuweisen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Team über die richtigen Berechtigungen verfügt. Gehen Sie zu „Einstellungen > Mitarbeiter > Rollen“, um Zugriff zum Erstellen und Löschen von Zahlungslinks zu gewähren, entweder direkt über Bestellungen, Tickets oder Aufträge oder über den Bereich „Finanzen“.

Erstellen und Verfolgen von Zahlungslinks: Einfach und effizient

Zahlungslinks können direkt an zwei Stellen erstellt werden: auf der Registerkarte „Rechnungen und Zahlungen” innerhalb einer Bestellung (auch als Ticket oder Auftrag bezeichnet) oder im Abschnitt „Finanzen > Zahlungslinks”, je nach Ihren Rolleneinstellungen.

Wenn Sie einen Link aus einer Bestellung erstellen, werden die Felder für den Zahler, den Zahlungsbetrag und den Kommentar automatisch ausgefüllt. Wenn nur die Kundendaten angegeben sind, wird der Kunde als Zahler verwendet. Wenn ein separater Zahler angegeben ist, werden dessen Daten verwendet.

Wenn Sie einen Zahlungslink im Abschnitt „Finanzen“ erstellen, müssen Sie alle Angaben zum Zahler, die Zahlungsbeträge und etwaige Kommentare manuell eingeben.

Jeder Link ist mit einem bestimmten Händler verbunden, sodass Sie genau wissen, wohin Ihr Geld fließt.

Echtzeit-Statusaktualisierungen

Behalten Sie den Überblick über Ihre Zahlungen mit Statusaktualisierungen in Echtzeit:

  • Erstellt: Der Link ist bereit, wurde jedoch noch nicht gesendet oder vom Kunden aufgerufen.

  • Aufgerufen: Der Kunde hat auf den Link geklickt, aber die Zahlung noch nicht abgeschlossen.

  • Bezahlt: Die Transaktion ist abgeschlossen und die Zahlung wird automatisch in der von Ihnen ausgewählten Kasse erfasst.

  • Gelöscht: Der Link wurde vor Abschluss der Zahlung entfernt.

Zahlungslinks versenden: Schnell und bequem

Sobald Ihr Zahlungslink erstellt ist, können Sie ihn ganz einfach kopieren und manuell per SMS, Viber, WhatsApp oder über den Chat-Bereich teilen.

Mobile App-Zahlungen: Vereinfachen Sie Transaktionen vor Ort

Zahlungslinks erstellen und verwalten direkt über die mobile App „RO App Work Orders“! Nutzen Sie die App als virtuelles Terminal für Zahlungen vor Ort. Der generierte Link kann als QR-Code angezeigt werden, sodass Ihre Kunden ihn scannen und sofort bezahlen können.

Wann werden Zahlungen in RO App registriert?

Bei Zahlungen, die über Stripe Invoicing abgewickelt werden, wird der Betrag sofort nach Abschluss der Zahlung durch den Kunden Ihrem Konto gutgeschrieben und der Zahlungsbeleg wird umgehend in der in den Einstellungen des Händlers angegebenen Kasse erstellt.

Wenn Sie außerdem das tatsächliche Einkommen in der RO App sehen möchten, können Sie die Einbeziehung von Servicegebühren direkt in den Kasseneinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Verwalten von Änderungen und Händlerdaten

Wenn Sie Ihre Händlerdaten aktualisieren müssen, passen Sie einfach die Einstellungen in Ihrer Integration an. Sie können auch festlegen, wie RO App mit zuvor erstellten, aber noch nicht bezahlten Links umgehen soll. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.

Sind Sie bereit, Zahlungen anzunehmen?

Jetzt können Sie mit Stripe Invoicing, einer Lösung, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht, nahtlos Online-Zahlungen akzeptieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu dieser Funktion – Ihre Anregungen helfen uns dabei, sie weiter zu verbessern. Wenn Sie Vorschläge oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an RO App Support Team.

Hat dies deine Frage beantwortet?