Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit der Tabelle der Bestellungen

Erfahren Sie, wie Sie Bestellungdokumente anzeigen, sortieren, suchen, filtern und bearbeiten sowie Massenaktionen damit durchführen können

Christina avatar
Verfasst von Christina
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Alle Bestellung werden auf der Seite „Inventar > Bestellungen“ in Form einer Tabelle gespeichert.

Jede Zeile ist ein separates Dokument, und die Spalten zeigen die erforderlichen Informationen an. Sie können die Spalten über die Schaltfläche mit dem Zahnrad in der oberen rechten Ecke anpassen: Wählen Sie die gewünschten Felder aus oder heben Sie die Auswahl auf.

Was wird in der Tabelle angezeigt?

Bestellnummer – die Ordnungszahl des erstellten Dokuments, die auf der Grundlage der Dokumentnummernvorlage für diesen Standort generiert wird.

Erstellt – Zeigt das Datum an, an dem das Dokument erstellt wurde, sowie den Mitarbeiter, der es erstellt hat.

Status – der Status des Dokuments, der sowohl in der Tabelle als auch durch Öffnen des gewünschten Dokuments geändert werden kann.

Wenn Sie den Status des Dokuments in „Gebucht“ ändern, fordert das System Sie auf, eine Buchung zu erstellen, in die die Daten aus dem Bestelldokument automatisch übertragen werden. Wenn die Buchung nicht erstellt wird, ändert sich der Status nicht.

Lieferant – die im Dokument angegebenen Kontakte des Lieferanten, bei dem die Produkte nach einem Auftrag bestellt werden.

Lagerhaus – Das Lagerhaus, in das die Produkte geliefert werden sollen.

Erwartetes Lieferdatum – Das Datum, an dem die Produkte voraussichtlich geliefert werden.

Betrag – Der Gesamtbetrag aller Produkte, einschließlich Steuern und Zusatzkosten.

Sie können das gewünschte Dokument öffnen, indem Sie auf die Auftrag-Nummer klicken oder auf die Zeile doppelklicken.

Einstellungen für die Tabellenansicht

Um die Breite einer Spalte zu ändern, ziehen Sie deren rechten Rand. Um die Position einer Spalte zu ändern, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie sie an den gewünschten Ort. Sie können Aufträge nach einer bestimmten Spalte sortieren. Klicken Sie auf die Spalte und Sie sehen einen Aufwärtspfeil neben dem Namen (Sortierung von A bis Z). Klicken Sie erneut und es erscheint ein Abwärtspfeil (Sortierung von Z bis A). Wenn Sie in der Spalte „Erstellt” von Z bis A sortieren, werden die neuesten Bestellungen nach Erstellungsdatum oben angezeigt.

Filtern von Daten in einer Tabelle

Um große Mengen an Informationen zu verarbeiten, können Sie diese nach bestimmten Kriterien strukturieren. Zu diesem Zweck stehen Filter zur Verfügung.

Sie können Bestellungen nach den folgenden Parametern filtern:

  • Erstellt – nach Erstellungsdatum des Dokuments; Sie können die angebotenen Optionen auswählen oder den gewünschten Zeitraum festlegen;

  • Bestellstatus;

  • Lieferant;

  • Lagerhaus;

  • Erwartetes Lieferdatum.

Wählen Sie die gewünschten Parameter über der Tabelle aus – auf der Seite werden dann nur die Dokumente angezeigt, die diesen Parametern entsprechen.

Suche auf der Seite „Bestellungen”

Auf allen Seiten des Systems verfügt das Suchfeld über einen Autofokus, sodass Sie nicht erst klicken und eine Suchanfrage eingeben müssen. Sie können sofort mit der Eingabe Ihrer Anfrage beginnen, die dann im Suchfeld angezeigt wird.

Wichtig: Um die Suche zu starten, müssen Sie mindestens 3 Zeichen eingeben und die Eingabetaste drücken.

Sie können nach Bestellnummer oder Lieferant suchen. Die Suche funktioniert auch, wenn der Filter aktiviert ist.

Gruppenaktionen mit Bestellungen

Wenn Sie mit einer großen Anzahl von Bestellungen arbeiten, können Sie Gruppenaktionen verwenden.

Schritt 1. Wählen Sie in der Bestelltabelle die gewünschten Bestellungen mit den Kontrollkästchen aus. Es gibt mehrere Auswahlmöglichkeiten:

  • Alle auf der Seite auswählen – klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der Tabellenüberschrift.

  • Mehrere auswählen – markieren Sie die gewünschten Aufträge mit Häkchen.

  • Alle in der Kategorie auswählen – wenden Sie den Filter an und klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der Überschrift.

Bitte beachten Sie, dass das System die Auswahl auf den vorherigen Seiten speichert, sodass Sie Aufträge von mehreren Seiten gleichzeitig auswählen können.

Schritt 2. Nach der Auswahl der Bestellungen erscheint unten ein Feld mit der Schaltfläche „Aktionen”. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der möglichen Gruppenaktionen zu öffnen:

1. Exportieren – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Bestellungen an den Lieferanten herunterzuladen.

Sie können auch alle Aufträge auf einmal exportieren, ohne das Kontrollkästchen zu verwenden. Klicken Sie dazu auf der Seite „Lieferantenbestellungen“ oben links auf „Aktionen > Exportieren“.

2. Drucken 🖨️ – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Bestellungen an den Lieferanten zu drucken. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  • Dokumente drucken – Jede Bestellung wird separat gedruckt.

  • Liste der Bestellung drucken – Es wird eine Übersichtstabelle mit allen ausgewählten Bestellungen und grundlegenden Informationen zu jeder Bestellung erstellt.

3. Schaltfläche „Löschen“ – Klicken Sie darauf, um die ausgewählten Bestellungen beim Lieferanten zu löschen.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Bestellungen durch ein separates Recht in den Einstellungen für Mitarbeiter geregelt ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?